Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rezepte:vollkorn-walnuss-broetchen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

rezepte:vollkorn-walnuss-broetchen [2022/03/03 08:27] – angelegt Rebekka Staehlerezepte:vollkorn-walnuss-broetchen [2022/03/08 20:25] (aktuell) Rebekka Staehle
Zeile 14: Zeile 14:
 ===== Zubereitung ===== ===== Zubereitung =====
  
-Am Vortag Hefe mit Honig in eine Schüssel geben und im warmen Wasser auflösen. Zimmerwarme Butter, Salz und Mehl zugeben und mit der Küchenmaschine 4 Min. zu einem geschmeidigen Teig kneten. Walnüsse unterheben und den Teig abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. +Am Vortag Hefe mit Honig in eine Schüssel geben und im warmen Wasser auflösen. Zimmerwarme Butter, Salz und Mehl zugeben und mit der Küchenmaschine 4 Min. zu einem geschmeidigen Teig kneten. Walnüsse unterheben und den Teig abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.\\ 
-Am nächsten Morgen den Backofen auf 230 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Dinkelflocken auf einen Teller geben. Mit einem Esslöffel vom Teig 15 Kugeln abstechen. Diese mit dem Finger vom Löffel abstreifen, in den Dinkelflocken wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.+ 
 +Am nächsten Morgen den Backofen auf 230 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Dinkelflocken auf einen Teller geben. Mit einem Esslöffel vom Teig 15 Kugeln abstechen. Diese mit dem Finger vom Löffel abstreifen, in den Dinkelflocken wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.\\ 
 Die Brötchen im Ofen (Mitte) 15 Min. goldbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Brötchen im Ofen (Mitte) 15 Min. goldbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
rezepte/vollkorn-walnuss-broetchen.1646292451.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/03/03 08:27 von Rebekka Staehle